Testaccio Viertel

Testaccio: Roms kulinarisches Herz und authentisches Viertel

Abseits der touristischen Hotspots wie dem Kolosseum und der Spanischen Treppe liegt Testaccio, eines der ursprünglichsten Viertel Roms. Einst ein Arbeiterviertel, hat sich Testaccio zu einem Paradies für Feinschmecker und Liebhaber authentischer römischer Kultur entwickelt. Hier spürst du das echte Rom – rau, herzlich und voller kulinarischer Traditionen.

Ein Viertel mit Geschichte und Seele

Testaccio war schon immer ein wichtiger Teil Roms. Es liegt nahe am Tiber und diente in der Antike als Lagerplatz für Amphoren, in denen Olivenöl, Wein und Getreide transportiert wurden. Ein Überbleibsel dieser Zeit ist der berühmte Monte Testaccio, ein künstlicher Hügel aus Tonscherben antiker Amphoren – ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte.

Im 19. Jahrhundert wurde Testaccio zum Zentrum der Arbeiterklasse. Hier entstanden Schlachthöfe, die das Viertel prägten und die Entwicklung der traditionellen römischen Küche beeinflussten. Viele der bekannten Gerichte wie Coda alla Vaccinara (Ochsenschwanz), Trippa alla Romana (Kutteln) oder Pajata stammen aus dieser Ära, in der aus einfachen Zutaten köstliche Speisen gezaubert wurden.

Der Charme von Testaccio heute

Testaccio hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und ist gleichzeitig ein lebendiges, modernes Viertel. Hier trifft das Alltagsleben der Römer auf eine wachsende Zahl von Besuchern, die abseits der bekannten Wege ein authentisches Erlebnis suchen.

Ein Bummel durch die Straßen von Testaccio führt dich an bunten Märkten, kleinen Cafés und familiengeführten Trattorien vorbei. Besonders beeindruckend ist der Mercato di Testaccio, ein überdachter Markt, auf dem du frische Zutaten, Streetfood und lokale Köstlichkeiten probieren kannst. Hier decken sich die Römer mit allem ein, was das Herz begehrt – von frischem Gemüse bis hin zu römischen Spezialitäten.

Ein Viertel voller Kultur und Lebensfreude

Testaccio ist nicht nur ein Paradies für Foodies, sondern auch ein Ort, an dem Kultur und Geschichte aufeinandertreffen. Neben der beeindruckenden Pyramide von Cestius, einem römischen Grabmal aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., findest du den berühmten Protestantischen Friedhof, die letzte Ruhestätte von Persönlichkeiten wie dem Dichter John Keats und Percy Bysshe Shelley.

Nachts erwacht Testaccio zu neuem Leben: Das Viertel ist bekannt für sein junges, lebendiges Nachtleben. Zahlreiche Bars und Clubs ziehen Nachtschwärmer an, die bis in die frühen Morgenstunden feiern möchten.


5 kulinarische Tipps in Testaccio

Flavio al Velavevodetto

Ein Klassiker in Testaccio, der in die Mauern des Monte Testaccio gebaut wurde. Hier kannst du römische Klassiker wie Carbonara, Cacio e Pepe und Polpette di Bollito (Fleischbällchen) in einem rustikalen Ambiente genießen.

Da Felice a Testaccio

Dieses legendäre Restaurant ist ein Muss für Liebhaber der römischen Küche. Das Highlight ist die Cacio e Pepe, die direkt am Tisch gemischt wird. Authentische Gerichte und eine besondere Atmosphäre erwarten dich hier.

Trapizzino Testaccio

Eine moderne Streetfood-Interpretation der römischen Küche. Hier bekommst du das berühmte Trapizzino, eine Mischung aus Pizza-Ecke und gefülltem Brot mit traditionellen Füllungen wie Pollo alla Cacciatora (Hühnchen) oder Parmigiana di Melanzane (Aubergine).

Mercato di Testaccio – Mordi e Vai

Im Herzen des Testaccio-Marktes befindet sich dieser beliebte Streetfood-Stand. Die Panini mit traditionellen Füllungen wie Trippa oder Salsiccia con Broccoli sind ein kulinarisches Highlight, das du nicht verpassen solltest.

Checchino dal 1887

Ein historisches Restaurant, das seit Generationen traditionelle römische Rezepte serviert. Besonders bekannt ist es für Gerichte aus der Cucina Romana Povera wie Coda alla Vaccinara (Ochsenschwanz) und Pajata.