Entdecke Rom. Fühle die Magie.
Erlebe Rom mit Arminius Tours – Deine Experten für unvergessliche Stadtführungen!
Herzlich Willkommen!
„Ich heiße Berk und freue mich sehr, dass du hier gelandet bist! Ich kann es kaum erwarten, meine Leidenschaft und Begeisterung für die Ewige Stadt mit dir zu teilen.“
Top Aktivitäten
Erlebe Geschichte, Kultur und kulinarische Highlights in der ewigen Stadt.
Rezensionen
„Berk ist ein wunderbarer Reiseführer mit einem immensen Wissen nicht nur über das antike, sondern auch über das aktuelle Rom. Die 3 Stunden der Führung durch das Kolosseum und antike Rom sind wie im Flug vergangen und wir hätten ihm noch ewig weiter zuhören können. Auch für andere Anfragen (vor allem kulinarische 😉 ist Berk der perfekte Ansprechpartner.
Wir bedanken uns sehr und empfehlen Arminius Tours auf jeden Fall weiter.“
Franziska Toscher
„Wir haben mit Berk an zwei Führungen in Rom teilgenommen. Colosseum und Forum Romanum, sowie Rom am Abend mit Pantheon, Trevi-Brunnen usw. Beide Touren waren top. Berk hat ein wahnsinniges Fachwissen und versteht es einem in einer ruhigen, freundlichen Art und mit vielen Geschichten die Sehenswürdigkeiten von Rom näher zu bringen und anschaulich zu erklären. Die Touren waren kurzweilig und spannend. Wenn jemand eine deutschsprachigen Tourführer in Rom sucht, dann ist Berk die erste Adresse. Auf diesem Wege auch nochmal vielen Dank für die tolle Zeit.“
Markus Trippe
„Ein toller junger Mann, der wunderbare persönliche Führungen in deutscher Sprache durch Rom macht. Wir haben die schönsten Plätze gesehen, Spanische Treppe, Fontana di Trevi…und und…und viel Insiderwissen vermittelt bekommen. Vielen Dank dafür Berk, ich empfehle Sie sehr gerne weiter.“
Sigrun Fink-Goldan
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit, um nach Rom zu reisen?
Die beste Reisezeit für Rom ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober). Aber auch im Winter (November bis März) ist das Wetter recht mild, die touristischen Attraktionen sind weniger überfüllt als im Sommer, und die Stadt bietet viele kulturelle Veranstaltungen. Der Sommer (Juli und August) kann sehr heiß und voll von Touristen sein.
Wie lange sollte ich in Rom bleiben?
Eine Reise nach Rom sollte mindestens 3 bis 4 Tage dauern, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, das Forum Romanum, den Vatikan und den Trevi-Brunnen zu besichtigen. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du auch weniger bekannte Orte wie das Viertel Trastevere oder die Katakomben besuchen und die kulinarische Szene genießen.
Wie komme ich vom Flughafen in die Innenstadt von Rom?
Rom hat zwei Hauptflughäfen: den Flughafen Fiumicino (Leonardo da Vinci) und den Flughafen Ciampino. Vom Flughafen Fiumicino gibt es mehrere Transportmöglichkeiten, darunter den Leonardo Express (ein direkter Zug zum Hauptbahnhof Termini), Shuttle-Busse, Taxis und private Transfers. Vom Flughafen Ciampino gibt es ebenfalls Shuttle-Busse, Taxis und private Transfers, die etwa 30 Minuten bis 1 Stunde bis ins Stadtzentrum benötigen.
Ist Rom sicher für Touristen?
Rom ist im Allgemeinen sicher für Touristen. Wie in jeder großen Stadt gibt es jedoch bestimmte Gebiete, in denen Taschendiebstähle und kleinere Betrügereien häufiger vorkommen, insbesondere in touristischen Hotspots und öffentlichen Verkehrsmitteln. Es ist ratsam, auf deine Wertsachen zu achten, besonders in vollen Menschenmengen.
Wie komme ich in Rom von einem Ort zum anderen?
Rom hat ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, bestehend aus Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen. Die U-Bahn hat drei Linien (A, B, C), die viele wichtige Sehenswürdigkeiten verbinden. Es gibt auch zahlreiche Busse und Straßenbahnen. Taxis sind ebenfalls weit verbreitet, aber der Verkehr kann manchmal chaotisch sein. Es ist empfehlenswert, Tickets vor der Fahrt zu kaufen (z. B. in Tabakläden oder an Automaten in U-Bahn-Stationen).
Was sollte ich in Rom essen?
Rom bietet eine fantastische Küche, die du unbedingt probieren solltest. Einige typische Gerichte sind:
- Cacio e Pepe (Pasta mit Pecorino-Käse und schwarzem Pfeffer)
- Carbonara (Pasta mit Ei, Pecorino, Guanciale und schwarzem Pfeffer)
- Supplì (frittierte Reisbällchen mit Tomatensauce und Mozzarella)
- Pizza Romana (dünne, knusprige Pizza)
- Gelato (italienisches Eis)
- Carciofi alla Romana (gefüllte Artischocken)
Zudem solltest du in einem traditionellen Trattoria oder Osteria essen, um authentische römische Gerichte zu erleben.
Gibt es in Rom vegetarische oder vegane Restaurants?
Ja, Rom hat eine wachsende Anzahl an vegetarischen und veganen Restaurants. Es gibt spezialisierte Restaurants wie „Rifugio Romano“, „Vegano e Basta“ oder „Ops!“ (ein rein pflanzliches Restaurant). Außerdem findest du viele italienische Restaurants, die vegetarische Optionen anbieten, wie Pizza Margherita, Pasta Arrabbiata oder Bruschetta.
Wie kann ich das Nachtleben in Rom erleben?
Rom hat eine lebendige Barszene und bietet viele Möglichkeiten für Nachtunterhaltung:
- Der Trastevere-Bezirk ist bekannt für seine engen Gassen, in denen sich viele gemütliche Bars und Restaurants befinden.
- Der Testaccio-Bezirk bietet eine Mischung aus traditionellen und modernen Clubs.
- In Monti findest du viele alternative Bars und kleine Cafés, die bis spät in die Nacht geöffnet sind.
Rom hat auch viele Open-Air-Veranstaltungen, insbesondere im Sommer, wie Filme unter freiem Himmel oder Musikfestivals.